- diskontinuierlicher Apparat
- аппарат периодического действия
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
diskontinuierlicher Betrieb — diskontinuierlicher Betrieb, Chargenbetrieb [ ʃarʒən ], Betriebsform der Verfahrenstechnik, bei der ein Apparat mit den zu verarbeitenden Stoffen gefüllt und nach einer bestimmten Zeit, in der die gewünschte Stoffumwandlung stattgefunden hat,… … Universal-Lexikon
Rektifikationskolonne — Die Rektifikationskolonne ist ein verfahrenstechnischer Apparat zur thermischen Trennung von Gemischen. Auch wenn im allgemeinen Sprachgebrauch meist von Destillationskolonnen die Rede ist, wird bei beim überwiegenden Teil der industriellen… … Deutsch Wikipedia
Mischen (Verfahrenstechnik) — Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Mischer als mechanisches Gerät oder als Maschine sowie die damit erzeugten Mischprozesse begegnen uns in sehr vielen Bereichen: in der Küche … Deutsch Wikipedia
Mischmaschine — Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Es dient der Vereinigung von mindestens zwei Ausgangsstoffen, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen, zu einem neuen Stoff.… … Deutsch Wikipedia
Mischprozess — Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Es dient der Vereinigung von mindestens zwei Ausgangsstoffen, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen, zu einem neuen Stoff.… … Deutsch Wikipedia
Stoffvereinigen — Das Mischen ist die Umkehrung der Trennung und eine Grundoperation in der mechanischen Verfahrenstechnik. Es dient der Vereinigung von mindestens zwei Ausgangsstoffen, die über unterschiedliche Eigenschaften verfügen, zu einem neuen Stoff.… … Deutsch Wikipedia